Sicherheit der Bürger ist oberste Priorität

Offener Brief zu der Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Faltebach von Josef Dornach, Referent öffentliche Sicherheit (UOL) und Rudolf Götzberger, Referent öffentliche Ordnung (FW)
Sehr geehrter Bürgermeister Mies,
dem glücklichen Umstand, dass die starken Niederschläge heute am 03.07.18 um ca. 11:30 Uhr nicht lange angehalten haben, ist es zu verdanken dass die Bewohner am Faltenbach nicht ein weiteres Mal geschädigt wurden. Die gewitterartigen Regenfälle haben abermals dazu geführt dass im Wohnbereich „Am Faltenbach“ das Wasser über den Bach getreten ist.
Dass dieser Bereich für die Anwohner eine Gefahr darstellt ist spätestens seit dem Unwetter vom 14.06.2015 allen bekannt. Trotz den schrecklichen Bildern die wir alle noch vor Augen haben, insbesondere die betroffenen Anwohner, wurde erst am 15.11.2016 im Marktgemeinderat beschlossen, das Einlaufbauwerk mit Erneuerung der Bachverrohrung bis zum bestehenden Regenwasserkanal umzusetzen. Im Haushalt 2017 wurden entsprechende Gelder bereitgestellt. Der Submissionstermin, zur Angebotsabgabe für Baufirmen wurde auf den 08.05.2018 terminiert. Die Bauleistungen wurden mit Beschluss der Bauausschussitzung vom 15.05.2018 vergeben. An dieser Sitzung wurde die Frage gestellt wann die Maßnahme umgesetzt werden soll. Es wurde darauf geantwortet dass die Baumaßnahmen zeitlich mit den ggf. kommenden Bauarbeiten in der Skisprung-Arena (i. R. d. NSWM Bauprogramms) abgestimmt werden. Hier wurde u. A. von Gemeinderat Dornach klar die Meinung vertreten dass der wichtige Hochwasserschutz nicht hinter anderweitigen Projekten anstehen darf und oberste Priorität für die Sicherheit der Bürger habe! Eine weitere Wartezeit ist nicht zu tolerieren.
Wir beantragen hiermit die sofortige Umsetzung des Beschlusses zur Errichtung der notwendigen Hochwasserschutzmaßnahmen und die Einhaltung des angegebenen Bauzeitfensters bis spätestens zum 31.08.2018.
Gez.:
Josef Dornach
Rudolf Götzberger